Ökomodellregion – Bioerlebnistage

Natürlich Leben

Sie sind neugierig? Leider Pech gehabt, die Besichtigung war schon….

Das war mein Beitrag zu den Bioregionalen Wochen im Landkreis Mühldorf- die Naturgartenbesichtigung am 17.09.21:

Die erste Veranstaltung seit bald 2 Jahren, ja das war mit tollen Besuchern eine echte Freude. 👍

Wir haben uns zuerst mit der Vermehrung der Gemüsepflanzen befasst und einige Beispiele besprochen. Das Ergebnis der eigenen Vermehrung konnte ich im neuen No – Dig Beet zeigen. Dieses Beet ist nur mit Pflanzen aus Saatgut durch eigene Vermehrung bestückt.

NO – Dig Beet mit Pflanzen aus eigenem Saatgut

Danach hatten wir beim Rundgang durch den Naturgarten an den verschiedenen Stationen die einzelnen Arbeitsschritte zum Gemüseanbau und zur Hochbeetpflege unter naturnahen Bedingungen besprochen.

Im Anschluss an die Besichtigung konnten wir noch Pflanzenkohle im Kon – Tiki herstellen. Bei Kaffee und Kuchen haben wir dann die Veranstaltung ausklingen lassen.

Ich möchte mich bei den Besuchern für den spannenden Nachmittag nochmals herzilch bedanken.

Meine Produkte wie das Beet oder den Kon – Tiki finden Sie unter www.soehlmetall-shop.de

PS: Ein Tipp für die „sparsame Hausfrau“: Säen Sie im zeitigen Frühling Asiasalat und lassen Sie die Pflanzen abblühen und voll abreifen. Sie können im Sommer eine große Menge Saatgut ernten. Damit können Sie Mitte September ein Beet ganz dicht einsäen und ab Oktober mit der Schere frischen Salat abschneiden, der immer wieder nachwächst.

PPS: Möchten Sie mich auch mal besuchen, dann schreiben Sie mir. Ich werde für 2022 wieder eine Besichtigung organisieren ….. wenn es  von der Obrigkeit erlaubt ist…. wenn nicht, lassen wir uns was einfallen!

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Natürlich Leben
2
….da kommt keiner durch – nur einer…

Der Boden ist schwer und verdichtet, die Wurzeln der Rüben krümmen sich vor Anstrengung. Die Tomaten sind zur Oberflächlichkeit verdammt. Durch hohe Verdichtung des schweren Lehmbodens, eine Folge der immer schwerer werdenden Maschinen und einer jahrzehntelangen Verwendung von Agrochemikalien, wird das Tiefenwachstum der Wurzeln verhindert. Nur wenige Pflanzen können solche …

Natürlich Leben
…der Nimmersatt wird niemals satt – nicht mal, wenn er alles gefressen hat…

2021 – das Jahr des Nimmersatt (nein, ich verkaufe keine FFP2 Masken) Es drängt sich der Verdacht auf, dass sich dieser Nimmersatt auch in unseren Gärten breit macht. Gefühlt haben wir das schlimmste Schneckenjahr seit langem hinter uns. Ich frage mich oft, ob nicht die Nacktschnecken ein Spiegel unseres Umgangs …

Natürlich Leben
Mutterliebe – so werden Ihre Pflanzen Sie lieben – vom ersten Tag an!

Wollen Sie wissen wie? …. Dazu brauchen Sie aber nicht den Stein der Weisen, sondern den Würfel der Pflanzen…….. Das Presswerkzeug für Erdpresstöpfe Ein wunderbares Gerät zur Vermeidung von unnötigem Plastikmüll beim Vorziehen von z.B. Gemüsepflanzen, Blumen etc., ist unser Presswerkzeug für Erdpresstöpfe, aber nicht nur das… Für die Erdpresstöpfe …