Vor allem kein Wasser, denn ….. Wasser ist Leben – Leben ist Wasser Ohne Wasser geht nix! Vor einiger Zeit habe ich ein neues kleines Tümpelbiotop in meiner grünen Oase angelegt. Seitdem hat sich einiges verändert. Dass mit einem kleinen Tümpel die Vielfalt des Lebens so massiv zunimmt, hätte ich …
Der Boden ist schwer und verdichtet, die Wurzeln der Rüben krümmen sich vor Anstrengung. Die Tomaten sind zur Oberflächlichkeit verdammt. Durch hohe Verdichtung des schweren Lehmbodens, eine Folge der immer schwerer werdenden Maschinen und einer jahrzehntelangen Verwendung von Agrochemikalien, wird das Tiefenwachstum der Wurzeln verhindert. Nur wenige Pflanzen können solche …
Wurmkompostierung Ein kostensparendes und effizienzsteigerndes System zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit. Mit dem System der Wurmkompostierung stellt uns die Natur ein sehr vielfältiges Werkzeug zur Verfügung. Ist die Wurmkompostierung erst einmal in den Betriebskreislauf integriert, entsteht ein optimierter Transfer und Kreislauf von Mikrobiologie und Nährstoffen. Die Wurmkompostierung liefert aus fast allen …
2021 – das Jahr des Nimmersatt (nein, ich verkaufe keine FFP2 Masken) Es drängt sich der Verdacht auf, dass sich dieser Nimmersatt auch in unseren Gärten breit macht. Gefühlt haben wir das schlimmste Schneckenjahr seit langem hinter uns. Ich frage mich oft, ob nicht die Nacktschnecken ein Spiegel unseres Umgangs …
Sie sind neugierig? Leider Pech gehabt, die Besichtigung war schon…. Das war mein Beitrag zu den Bioregionalen Wochen im Landkreis Mühldorf- die Naturgartenbesichtigung am 17.09.21: Die erste Veranstaltung seit bald 2 Jahren, ja das war mit tollen Besuchern eine echte Freude. Wir haben uns zuerst mit der Vermehrung der Gemüsepflanzen …